Ein Bericht von Beraterin Medium Sabine
Was heisst ins Vertrauen gehen und loslassen?
Auf jeden Fall die Kontrolle aufgeben und darauf zu vertrauen, dass die Gegenwart perfekt ist. Sogar, wenn sie es nicht ist . Das Thema Geduld kennt auch jeder von uns. Du musst mehr Geduld haben, bedeutet auch vertrauen, dass alles zur rechten Zeit geschieht.
Wie kann aber nun alles perfekt sein, wenn Du z.B. eine Menge von Schulden hast? Wenn Du das Universum als Lehrer siehst, dann macht es ein bißchen mehr Sinn. Bei Schulden, wirst du bald feststellen, nachdem sich die Verzweiflung gelegt hat. das deine Aufgabe ist, zu lernen, dass Du Geld nicht zu verschwenderisch ausgibst, sondern mehr Dein Geld sparst. Das ist bestimmt ein harter Weg, aber er lehrt Dich, mit Geld umzugehen,, damit DU, wenn DU zu wirklichen Werten kommst, dich nicht damit verzettelst.
Manche Menschen missverstehen das Konzept und denken, wenn Du etwas akzeptiert, wird es sich nicht ändern. Es ist aber umgekehrt, was Du ablehnst, dauert ewig an. Wenn DU es akzeptierst, kannst du es verändern. Und Deine Situation beginnt sich somit auch zu verändern.
Was bedeutet nicht loslassen?
Nicht Loslassen bedeutet, dass Du in einer Situation verharrst, die Deiner seelischen und/oder körperlichen Gesundheit schadet und/oder Dich daran hindert, Deine Fähigkeiten auszuschöpfen.
Hier einige Beispiele:
Stress loslassen
Du darfst den Stress loslassen aus der Erkenntnis, dass Stress nur entstehen kann, wenn Du versuchst , in der zur Verfügung stehenden Zeit mehr zu schaffen, als in der Zeit zu schaffen ist.
Enttäuschungen loslassen
Du darfst Enttäuschungen loslassen aus der Erkenntnis, dass Du offensichtlich bis dahin in einer Täuschung gelebt hast und der andere gerade schmerzhaft diese Täuschung beendet hat. Im Grunde kannst Du dem anderen dankbar sein, dass er Dich auf die Wirklichkeit aufmerksam gemacht hat.
Erwartungen loslassen
Du darfst Erwartungen loslassen aus der Erkenntnis, dass Du dann auch nicht mehr zu enttäuschen bist. Denn vor jeder Enttäuschung steht immer eine Erwartung, Lässt Du die Erwartung los, kann man Dich nicht mehr enttäuschen, aber auch nicht mehr ärgern, beleidigen, verletzen, kränken usw.