Der Begriff Wahrsagen ist sehr weitreichend und komplex, aber im Allgemeinen bezeichnet man mit Wahrsagen die spezielle Fähigkeit mittels esoterischer Methoden in die Zukunft zu blicken und Tendenzen erkennen zu können. Eine Person, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt und genügend Erfahrung besitzt, kann mit Hilfe verschiedener esoterischer Methoden in die Zukunft blicken und bestimmte Zukunftstendenzen erkennen. Einige der Methoden reichen dabei von Kartenlegen, Numerologie, Rauchlesen, Runenwerfen, Pendeln bis hin zum Wahrsagen ohne irgendwelche Hilfsmittel (dies war natürlich nur ein kleiner Auszug). Um aber erfolgreich in die Zukunft blicken zu können, müssen aber auch Vergangenheit und Gegenwart betrachtet und durchleuchtet werden. Erst wenn der Wahrsager sich Klarheit und Übersicht über die jeweilige Situation oder ein Problem verschaffen kann, ist es ihm möglich die Gegenwart zu verstehen, um in die Zukunft blicken zu können.
Wahrsagung gab es so gut wie zu allen Zeiten und wurde von fast allen Völkern und Kulturen praktiziert. Bereits im 3. vorchristlichen Jahrtausend (!) wurden einige Praktiken zwecks der Wahrsagung durchgeführt und werden auch in Schriften eindeutig erwähnt, darunter die Lekanomantie (Weissagung mittels Öls), Teratomantie (Vorhersagen anhand von Missbildungen) und die Oniromantie (Deutung von Warnträumen). Auch im 2. vorchristlichen Jahrtausend war die Wahrsagung weit verbreitet, vor allem in Palästina, sowie bei den Kelten und Germanen. Später, in der griechischen Antike, wurde das Wahrsagen als eine spezielle Gabe betrachtet, die die Götter an auserwählte Personen verliehen während im antiken Rom die Wahrsagung einen magischen Charakter hatte und dazu bestimmt war die Götter auszuschalten und deren göttlichen Zorn annullieren.
Im Mittelalter war das Wahrsagen allgegenwärtig und man unternahm nichts Wichtiges, ohne sich zuvor auf irgendeine Weise über den Ausgang zu informieren. Dabei nahm man gleichermaßen die heiligen Texte wie auch die Dienste von Hexen in Anspruch, und selbst bedeutende Bischöfe wie z.B. Gregor schenkten den meisten dieser Vorhersagen Glauben, obgleich sie andererseits die zahlreichen „falschen Propheten“ beklagten, von denen manche sich gar als Christus oder als Heiliger Geist bezeichneten. Im Mittelalter wurden sogar Verbote gegen das Wahrsagen aufgrund der möglichen Missbräuche und der damit verbundenen Gefahr gesellschaftlicher Umstürze, ausgesprochen. Da jedoch auch Könige und Päpste Weissagungen für ihre Zwecke einsetzten, zeigten diese Verbote kaum eine Wirkung und so erfreute sich auch das gemeine Volk an einfachen Spielarten der Wahrsagung.
Durch die von der französischen Revolution ausgehenden Demokratisierung nahm die Bedeutung der volkstümlichen Wahrsagung kontinuierlich zu bis sie schließlich im 19. Jahrhundert die Blütezeit erlebte. Ungeachtet der spektakulären Entwicklung und Popularisierung der exakten Naturwissenschaften ließ die Popularität des Wahrsagens auch im 20. Jahrhundert nicht nach (auch die Astrologie erlebte einen erneuten Boom). Zu Anfang des Jahrhunderts trat in den USA die Zeitungs-Astrologie auf, um sich zwischen den Weltkriegen, dann auch in Europa zu etablieren. Wie schon in den vorangegangenen Jahrhunderten führte der Vormarsch der Wissenschaft bei gleichzeitigem Rückgang der Bedeutung der Kirchen nicht etwa zu einem Schwinden des Glaubens an das Wahrsagen, sondern zu dessen Neuorientierung in Richtung der Parapsychologie. Und nicht nur das einfache Volk hörte auf die Wahrsager und Hellseher, sondern im Geheimen auch Politiker höchsten Ranges. Sowohl Politiker des dritten Reiches als auch russische Monarchen und amerikanische Präsidenten (z.B. Roosevelt) konsultierten regelmäßig astrologische Berater und Wahrsager.
Wie man sehen kann, verfügt das Wahrsagen über eine lange Tradition und bietet viele esoterische Möglichkeiten, um in die Zukunft blicken zu können und um alle möglichen Fragestellungen zu beantworten (z.B. Finde ich einen Partner? Wie geht es beruflich weiter? etc.), aber wirklich gute Wahrsager sind leider sehr rar und selten.
Wahrsagen Beratung
Egal um was für Problem- oder Fragestellung es sich handelt, unsere Experten helfen Ihnen treffsicher und genau. Wenn Sie also Fragen zu Liebesangelegenheiten (Wann finde ich einen Partner? Kommt mein Partner wieder zurück? etc.), beruflichen Fragestellungen (Werde ich befördert? Komme ich weiter im Beruf?), Persönlichkeitsfragen (Was soll ich tun? Welche Möglichkeiten habe ich?) oder andere unbeantwortete Fragen haben, unsere Berater sind rund um die Uhr für Sie erreichbar um Sie liebevoll zu beraten!