Wer plötzlich ohne Grund oder während einer Meditation, einen Film vor dem geistigen Auge sieht, erlebt eine Vision. Manche sagen auch Tagträume dazu, obwohl es mit Träumen meist nichts zu tun hat. Visionen sind Ereignisse die im Vorfeld gesehen werden und später passieren. Beispielsweise: Die U-Bahn kommt heute zu spät oder man sieht sich in einem neuen Job. Dann gibt es auch noch solch eine Vision, die vom direkten visualisieren kommt. Wenn ein Unternehmen beispielsweise plant, so und so viel Gewinn im nächsten Jahr zu machen. Sie visualisieren ein bestimmtes Ereignis, dass so kommen soll wie gewünscht. Im spirituellen Sinne kommt eine Vision meist unaufgefordert und ereignet sich als eine Art Vorahnung. Manche sehen keine Bilder, sie fühlen dafür gewisse Dinge. Zum Beispiel: Heute ist ein komischer Tag, da passiert etwas. Das kann positiv wie auch negativ sein.
Manche Menschen haben direkt im Traum Visionen. Nicht jeder Traum ist eine Verarbeitung des Unterbewusstseins, im Gegenteil. Auch kann man im Traum in die Zukunft sehen. Vor allem jene, die sich ständig wiederholen und einen sogar bis in den Alltag verfolgen. Hier sollte man sich einmal fragen, ob nicht etwas Wahres dran ist. Es gibt Dinge, die lassen sich nicht vermeiden, weil sie einen meist nicht einmal persönlich treffen. Gibt es beispielsweise eine Naturkatastrophe, träumen viele Menschen kollektiv davon, ohne es zu wissen. Einige möchten die Menschen warnen, was aber nicht immer so einfach ist. Schließlich glauben ja die wichtigen Nachrichtenüberbringer nicht an so etwas. Erst im Nachhinein wird klar, dass da doch etwas Wahres dran war, meistens dann, wenn es bereits zu spät ist.
Schamanen arbeiten aktiv an ihren Visionen. Sie beherrschen spezielle Techniken, um die Tagträume näher betrachten und analysieren zu können. Außerdem können sie viele ihrer Visionen steuern und auch negatives in positives verwandeln. Manche Visionen lassen sich abwenden, weil sie als Warnung gelten. Wer beispielsweise immer Plan A folgt, bekommt die Visionen am eigenen Leib zu spüren. Wäre es nicht möglich, einfach einmal Plan B auszuprobieren? Die geistige Welt gibt Chancen und Möglichkeiten. Nur leider bemerken das viele Menschen erst dann, wenn es bereits zu spät ist.
Wer gewisse Visionen hat, sollte diese näher betrachten und auf jeden Fall annehmen. Egal ob man nun daran glaubt oder nicht. Einen Hinweis stellen sie da. Wichtig ist nur, dass man nicht zu positiv oder negativ an die Sache rangeht, weil sie energetisch dadurch verstärkt wird. Manche Vorahnungen erfüllen sich nur deswegen, weil der Mensch zu viel Aufmerksamkeit in die Sache steckte und das ist natürlich fatal. Angst ist in diesem Punkt so ein Thema. Wer ständig Angst vor einer gewissen Situation hat, wird sie ins Leben ziehen, ob er will oder nicht. Hier war nicht die Vision an sich schuld, sondern das visualisieren beziehungsweise manifestieren einer Sache.